Comment utiliser les Noix de Cajou ?

Wie man die Cashewnuss verwendet – ihre Vorteile und Nährwerte

Reich an Nährstoffen und unglaublich vielseitig, unsere Cashewnüsse aus Kambodscha verbinden handwerkliche Qualität mit einem authentischen Geschmack. Ob pur oder mit lokalen Gewürzen verfeinert: Sie bringen Energie, Genuss und Abwechslung in Ihre Mahlzeiten oder Ihre kleinen Snack-Momente. Dieser Artikel ist ein vollständiger Leitfaden, wie Sie Cashewnüsse in Ihre tägliche Ernährung integrieren können – sei es als gesunder Snack, bei geselligen Apéros oder in kreativen Rezepten.

Sommaire

Wie man die Cashewnuss verwendet – ihre Vorteile und Nährwerte

Knackig, mild und nährstoffreich – die Cashewnuss hat die Welt erobert. Sie lässt sich mühelos snacken und noch einfacher in Rezepte integrieren. Doch sie ist weit mehr als nur ein gesunder Zwischensnack.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Cashewnuss wächst, welche Geschichte sie hat, welche gesundheitlichen Vorteile und Nährwerte sie bietet. Außerdem zeigen wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, wie Sie Cashewkerne in Ihren Alltag einbauen können – von gesunden Snacks über kreative Rezepte bis hin zu innovativen Ideen wie Cashew-Aufstrichen oder als Topping für Ihre Lieblingsgerichte. Wir stellen Ihnen auch die verschiedenen Sorten vor, die wir anbieten.

Kurzfassung

  • Cashewkerne stammen vom tropischen Cashewbaum. Die essbare Nuss wächst außen an der sogenannten Cashew-Apfelfrucht. Ihre Schale ist giftig und muss fachgerecht entfernt werden.
  • Nährstoffreich und pflanzlich: Cashews liefern Proteine, gesunde Fette, Ballaststoffe sowie wichtige Vitamine (B, K, E) und Mineralstoffe (Magnesium, Kupfer, Kalium).
  • Vielseitig einsetzbar: Ob süß oder herzhaft – sie passen in Currys, Salate, Desserts, vegane Saucen oder Pflanzenmilch.
  • Naturbelassene Cashews einweichen, um sie leichter zu verarbeiten, und trocken, luftdicht lagern.
  • Empfohlene Tagesmenge: ca. 30 g. Bei Nussallergien sollte auf den Verzehr verzichtet werden.

Ursprung und Verwendung der Cashewnuss

Wie wächst die Cashewnuss?

Die Cashewnuss stammt vom Kaschubaum (Anacardium occidentale), einem tropischen Baum, der Sonne, Hitze und gut durchlässige Böden liebt. Die tiefen Wurzeln helfen ihm, Trockenzeiten zu überstehen, während er in Regenzeiten kräftig gedeiht.

Die Frucht ist faszinierend: die sogenannte Cashewapfel, fleischig, saftig und aromatisch, meist leuchtend gelb oder rot. An ihrem unteren Ende sitzt die begehrte Nuss in einer harten Schale.

Diese Schale enthält ein ätzendes Harz und erfordert deshalb eine spezielle Verarbeitung. Nach der Ernte werden die Nüsse getrocknet, geröstet und sorgfältig von Hand geschält. Erst danach erscheint die Cashewnuss, wie wir sie kennen.

Herkunft und Geschichte

Der Ursprung der Cashewnuss liegt in Brasilien. Portugiesische Seefahrer brachten sie im 16. Jahrhundert nach Indien, Mosambik, Vietnam und Kambodscha. Heute wachsen Cashewnüsse in tropischen Klimazonen mit hoher Qualität.

Kambodscha produziert dank fruchtbarer Böden und überliefertem Know-how besonders aromatische Cashewnüsse mit perfekter Balance zwischen Süße und Knusprigkeit. Seit 2024 ist Kambodscha der zweitgrößte Produzent roher Cashewnüsse weltweit.

Bei La Plantation arbeiten wir direkt mit lokalen Erzeugern zusammen. Diese enge Partnerschaft sichert volle Rückverfolgbarkeit, optimale Trocknung und eine sorgfältige Auswahl der besten Nüsse.

Paquet de noix de cajou au curcuma

Warum Cashewnüsse essen?

Ein nahrhafter und leckerer Snack

Cashewnüsse überzeugen durch ihre cremige Textur und ihren natürlich milden Geschmack. Doch auch ihr Nährwertprofil ist beeindruckend:

  • Eiweiß: Mit rund 20 g Proteinen pro 100 g tragen Cashews zur Erhaltung und zum Aufbau von Muskelmasse bei.

  • Ballaststoffe: Fördern eine gesunde Verdauung und unterstützen den Stoffwechsel.

  • Ungesättigte Fettsäuren: Helfen dabei, den Cholesterinspiegel zu regulieren und unterstützen die Herzgesundheit.

Eine kleine Handvoll am Vormittag oder Nachmittag liefert Energie und Sättigung, ohne zu belasten.

 

Cashewnüsse mit Süßem kombinieren

Laut der „Glucose-Goddess-Methode“ können Nüsse, kombiniert mit zuckerhaltigen Snacks oder stärkehaltigen Speisen, den Blutzuckerspiegel stabilisieren. So wird die Aufnahme von Zucker verlangsamt und Blutzuckerspitzen vermieden.

Ein gesunder Tipp für die ganze Familie. Unsere neuen Cashew-Rezepte lassen sich wunderbar mit Früchten, Kuchen oder als Topping für Joghurt und Porridge kombinieren. Auch eine hausgemachte Cashew-Creme lässt sich leicht im Mixer herstellen.

 

Die gesundheitlichen Vorteile der Cashewnuss

Reich an Antioxidantien

Cashewnüsse enthalten natürlich viele Antioxidantien wie Polyphenole und Carotinoide. Diese können helfen, Zellen vor oxidativem Stress zu schützen, das Immunsystem zu stärken und die Hautalterung zu verlangsamen.

Herzgesundheit fördern

Durch die ungesättigten Fettsäuren senken Cashews den LDL-Spiegel („schlechtes“ Cholesterin) und erhöhen den HDL-Spiegel („gutes“ Cholesterin). Zudem wirken Magnesium und Kalium blutdruckregulierend und unterstützen das Herz-Kreislauf-System.

Gut für die Knochen

Cashewnüsse liefern Magnesium, Phosphor und Kupfer, wichtige Mineralien für den Aufbau von starken Knochen und Gelenken.

Muskelaufbau und Sättigung

Durch den hohen Protein- und Ballaststoffgehalt unterstützen Cashews den Muskelaufbau und sorgen für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl. Ideal auch für sportlich aktive Menschen.

 

Wichtige Hinweise zur Verzehrmenge

Cashewnüsse sind zwar gesund, enthalten aber auch viele Kalorien. Eine Menge von 30 bis 40 g pro Tag reicht völlig aus, um von ihren Vorteilen zu profitieren.

Achtung bei Allergien: Cashewnüsse gehören zu den Schalenfrüchten. Bei entsprechender Allergie sollten sie nicht konsumiert werden, da sie starke Reaktionen auslösen können.

 

noix de cajou découpé sur une planche à découper

Nährwerte von Cashewnüssen

 Nährstoff Menge
Energie  631 kcal
Eiweiß 19,8 g
Kohlenhydrate 21,8 g
davon Zucker 5,3 g
Ballaststoffe 4 g
Fett 49,1 g
– davon gesättigte Fettsäuren 9,5 g
Magnesium 247 mg
Kalium 580 mg
Eisen 5 mg
Vitamin A 0 µg
Vitamin C < 0,5 mg
Vitamin E 0,9 mg
Vitamin K1 34,7 µg
Vitamin B6 0,4 mg
Kalzium  41,8 mg

Nährstoffdatenquelle: Ciqual-Datenbank – Anses

Cashewnüsse und eine ausgewogene Ernährung

Cashewnüsse zählen zu den wertvollsten Nüssen in einer bewussten Ernährung. Sie liefern pflanzliche Proteine und gesunde Fette – ideal für Vegetarier oder Flexitarier. Sie können tierische Produkte ersetzen und gleichzeitig für Geschmack und Textur sorgen.

So integrieren Sie Cashewnüsse in Ihre Küche

Cashewnüsse in herzhaften Gerichten verwenden

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig:

  • Salat-Toppings: Cashewnüsse bringen Crunch und feine Butternoten. Leicht gehackt veredeln sie Gemüse- und asiatische Salate.

  • Woks und Currys: In der asiatischen Küche sind sie ein Klassiker. Sie harmonieren mit Gewürzen und intensiven Saucen.

  • Cremige Saucen: Cashews gemixt mit Wasser ergeben eine vegane Alternative zu Sahne oder Käse – perfekt für Pasta oder Aufläufe.

  • Suppen: Eine kleine Menge gehackter Cashews verleiht Cremesuppen wie Kürbis- oder Tomatensuppe mehr Tiefe und Textur.

Cashewnüsse in süßen Rezepten

  • Müsli und Porridge: Zum Frühstück sind gehackte Cashews ein Proteinkick mit Crunch.

  • Desserts: In Kuchen, Keksen oder Energy Balls sorgen sie für eine natürliche Süße und Cremigkeit. Auch mit frischem Obst kombiniert entfalten sie ihr volles Aroma.

  • Snacks: Ob pur oder gewürzt – Cashewnüsse sind der perfekte Nachmittagssnack, der Energie liefert und lange satt hält.

Recettes de rocher à noix de cajou chocolat

Rezeptideen mit Cashewnüssen

Cashew-Milch oder -Butter selbst machen

Cashew-Milch: 100 g ungesalzene Cashews 4–8 Stunden einweichen, abspülen und mit 750 ml Wasser mixen. Optional filtern. Hält 3 Tage im Kühlschrank.

Cashew-Butter: Cashews ohne Öl rösten und im Mixer 5–10 Minuten pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Optional: etwas Salz oder neutrales Öl hinzufügen.

Kundenmeinung zu unseren Cashewkernen

“ Ich konnte der Versuchung nicht widerstehen und habe die ganze Packung in kürzester Zeit aufgegessen. Diese Jumbo-Cashews machen süchtig!“
Jacqueline. C – FR

Tipps zur Lagerung von Cashewnüssen

Luftdicht und trocken lagern

Naturbelassene Cashews halten sich mehrere Monate

Gewürzte oder geröstete Cashews zügig verbrauchen – sie verlieren mit der Zeit an Crunch

Unsere Rezeptideen mit Cashewkernen

Cashewkerne lassen sich ganz einfach in viele Gerichte integrieren – ob in Saucen, Pestos oder als knusprige Krustefür Fisch oder Geflügel. Ihr fein-buttriger Geschmack passt sowohl zu süßen als auch zu herzhaften Kreationen.

Hier sind einige würzige Rezepte von unserer Website, bei denen Sie einfach gewürzte Cashews hinzufügen können:

  • Sommersalat mit Tomaten und Kampot-Pfeffer mit Salz: Verfeinern Sie den Salat mit ein paar gehackten, geräucherten Cashewkernen für extra Crunch und pflanzliches Eiweiß.

  • Wolfsbarsch-Ceviche: Geben Sie Cashews mit Galanga und Kurkuma hinzu – für eine asiatisch inspirierte Note.

  • Rotes oder grünes Curry: Ersetzen Sie Fleisch durch Cashewkerne mit weißem Kampot-Pfeffer und Salz – für eine vegane Proteinquelle mit Biss.

  • Granola Statt Trockenfrüchte und Zimt probieren Sie Cashews mit Galanga und Kurkuma, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.

  • Soba-Nudel-Salat: Wie bei Pad Thai oder Bò bún: Einfach gehackte Cashews über Ihre Nudelgerichte streuen – für einen nahrhaften, knusprigen Akzent.

Cashewkerne sind nicht nur lecker, sondern auch ein gesunder und nährstoffreicher Snack, der kleine Hungergefühle stillt und viele gesundheitliche Vorteile bietet.

citron découpé et pate de noix de cajou

FAQ

Wie kann man Cashewnüsse täglich essen?

Ob roh, geröstet, als Cashewbutter oder Milch – sie passen in Smoothies, Müslis, Saucen und vegane Desserts.

Machen Cashewnüsse dick?

In Maßen (ca. 30 g/Tag) genossen, helfen sie sogar beim Gewichtmanagement – dank sättigender Ballaststoffe und gesunder Fette.

Wie viel Cashewnüsse pro Tag?

Eine kleine Handvoll (30 g) reicht aus, um die Vorteile zu nutzen.

Warum sollte man Cashewnüsse einweichen?

Das Einweichen macht sie bekömmlicher, reduziert Antinährstoffe und verbessert die Konsistenz in Rezepten.

Haben Cashewnüsse medizinische Eigenschaften?

Ja – sie wirken entzündungshemmend, fördern das Herz-Kreislauf-System, unterstützen das Immunsystem und enthalten Tryptophan, das den Schlaf und die Stimmung verbessern kann.

Unsere Produkte
verlinkt

alle unsere Produkte

Cashewkerne mit Fleur de Sel und weißem Pfeffer

្រេចរបស់យើង។

Von7,90 

Cashewkerne mit Galgant und Kurkuma

្រេចរបស់យើង។

Von7,90 

Cashewkerne, geräuchert

្រេចរបស់យើង។

Von7,90 

Artikel
ähnlich

alle unsere Artikel
connaissez vous le curcuma blanc

Kennen Sie Weiße Kurkuma?

Produkt - 13.09.24
Découvrez nos 3 nouvelles Noix de Cajou du Cambodge Épicées !

Entdecken Sie unsere 3 neuen Scharfen Cashewnüsse aus Kambodscha!

Produkt - 28.06.24
écorces de racines de curcuma

Der umfassende Guide zu Superfoods und ihren Vorteilen

Superfoods - 08.08.25

Lieferung in Frankreich (48 Stunden) und Europa (3/5 Tage)

Kostenlose Lieferung ab 80€ Einkaufswert

Gesicherte Zahlung Visa - Paypal -Mastercard

Direkt Produzent

Vue sur la plantation de poivrier

Lassen Sie sich über die neuesten Entwicklungen und Nachrichten informieren.

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen, erhalten Sie Zugang zu unseren Newslettern, die reich an Tipps, Inspirationen und Informationen über unsere neuesten Entwicklungen sind. Selbstverständlich ist eine Abmeldung jederzeit möglich.

placeholder image

Ihr Einkaufskorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Donation