poivre de kampong Thom fermenté au sel et fumé

Fermentierter geräucherter Kampong Thom Pfeffer: Exklusives Aroma aus Kambodscha entdecken

Der Fermentierter geräucherter Kampong Thom Pfeffer stammt aus einem unbekannten Anbaugebiet in Kambodscha und ist eine Weltneuheit. Mit Salz fermentiert und langsam kalt geräuchert, vereint er die Intensität des Pfeffers, die Tiefe des Rauchs und den Reichtum des Salzes. Eine kulinarische Revolution, die zu 100 % natürlich ist!
11.07.25

Sommaire

Fermentierter geräucherter Kampong Thom Pfeffer: Exklusives Aroma aus Kambodscha entdecken

Unter den unzähligen Gewürzen gelingt es nur wenigen, eine innovative Methode, traditionelles Handwerk und ein einzigartiges Terroir mit so viel Charakter und Authentizität zu vereinen. Fast zehn Jahre nach der Einführung des frischen Kampot-Pfeffers im Salz ist der fermentierte geräucherte Kampong Thom Pfeffer eine weitere kulinarische Innovation in der Welt der Gewürze.

Er stammt aus einer weniger bekannten Provinz Kambodschas und begeistert als grüner Pfeffer mit knackiger Frischeund bemerkenswertem Aroma, das durch ein exklusives Verfahren entsteht, das Salzfermentation und Kalträucherung kombiniert.

Diese weltweit einzigartige doppelte Veredelung bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, in dem sich frische pflanzliche Aromen, feine Salzigkeit und rauchige, holzige Nuancen harmonisch verbinden.

Ein einzigartiger Pfeffer aus Kampong Thom

Fermentierter geräucherter Kampong Thom Pfeffer steht für einen besonderen grünen Pfeffer, der aus einer weniger bekannten Provinz Kambodschas stammt. Diese Region wird vom Mekong und dem Tonlé-Sap-See geprägt und bietet einen fruchtbaren Boden mit uralten alluvialen Sedimenten, einem tropischen Klima und einer außergewöhnlichen Biodiversität.

Die manuelle Ernte am Ende der Saison garantiert höchste Qualität. Die jungen, grünen Körner sind noch zart und knackig, da sie keinen harten Kern ausgebildet haben. Diese Frische verleiht ihnen einen kraftvollen, aber ausgewogenen Geschmack mit mineralischen Noten und einem leichten Hauch von Salz.

Der fermentierter geräucherter Kampong Thom Pfeffer ist weniger bekannt als der berühmte Kampot-Pfeffer, aber er überzeugt durch eine komplexe Aromatik und einen authentischen Charakter. Er steht für ein handwerkliches Know-how, das Umwelt und lokale Produzenten respektiert.

Temple cambodgien de la région de Kampong Thom

Eine innovative doppelte Veredelung: Fermentation und Kalträucherung

Was den fermentierten geräucherten Kampong Thom Pfeffer so besonders macht, ist seine außergewöhnliche Verarbeitung. Die Kombination aus Salzfermentation und Kalträucherung ist weltweit einzigartig und Ergebnis jahrelanger Experimente.

Die Salzfermentation: Frische und Aroma bewahren

Nach der sorgfältigen Ernte werden die frischen grünen Körner in unraffiniertem Salz aus der Region Kampot eingelegt. Diese Technik hat zwei entscheidende Vorteile:

  • Sie bewahrt die Frische und den knackigen Biss der Körner bis zu drei Jahren.

  • Sie verleiht dem Pfeffer eine neue aromatische Tiefe mit komplexeren pflanzlichen Noten und einer natürlichen, feinen Salzigkeit.

Die Fermentation macht die Textur zarter und sorgt für ein intensives Mundgefühl, das jede Speise aufwertet.

Kalträucherung: eine unverwechselbare Signatur

Nach der Fermentation wird der Pfeffer schonend kalt geräuchert. Im Gegensatz zur Heißräucherung, die Aromen zerstören kann, bleibt hier die Frische des Pfeffers vollständig erhalten.

Die Kalträucherung nutzt Kokosnussschalen, die langsam verglimmen und eine feine, subtile Rauchwolke erzeugen. Das Ergebnis sind warme, holzige und leicht maritime Noten, die an Humus, getrocknetes Laub und einen Hauch Meeresbrise erinnern. Die Rauchigkeit überdeckt nie die natürliche Frische des Pfeffers, sondern bereichert sie harmonisch.

grains de poivres de Kampong Thom en maturation

Ein komplexes und nuanciertes Aromaprofil

Der fermentierte geräucherte Kampong Thom Pfeffer liefert ein vielschichtiges Geschmackserlebnis. Zunächst überrascht er mit frischer Knackigkeit, fast saftig, gefolgt von einer feinen Salznote, die sich gleichmäßig verteilt.

Die Raucharomen bringen Wärme und eine fast umamiartige Tiefe. Dieses perfekte Gleichgewicht aus Frische, Salz und Rauch entfaltet sich angenehm im Mund und macht diesen Pfeffer zu einer außergewöhnlichen Zutat.

Verwendung in der Küche

Der fermentierte geräucherte Kampong Thom Pfeffer ist kein Pfeffer zum Mahlen. Er wird ganz verwendet, am besten am Ende des Kochvorgangs oder direkt beim Servieren, um seine Aromen und Textur zu bewahren.

Er harmoniert perfekt mit fetten Fischen wie Lachs, Makrele oder Sardinen, ebenso mit Krustentieren wie Languste. Auf gegrilltem Fleisch, Wild oder Geflügel betont er die Röstaromen und sorgt für eine elegante Tiefe.

Auch Schmorgerichte profitieren von seiner Frische und Rauchigkeit. Mediterranes Gemüse oder Wurzelgemüse erhalten eine raffinierte Note. Gereifte Käsesorten wie Comté, Beaufort, Ziegenkäse oder italienische Hartkäse finden in ihm einen perfekten Begleiter.

LP-BLOG-2025-7-11-3

 Unerwartet süß: kreative Dessert ideen

Auch in Desserts eröffnet dieser Pfeffer neue Perspektiven. Er passt wunderbar zu Vanille, in Eiscremes, Crème brûlée oder Zitrustörtchen. Er verleiht Süßspeisen Komplexität und eine kühne Note, die überrascht und begeistert.

Sommerliche Inspiration: Frische und Kontrast

Im Sommer bringt der fermentierte geräucherte Kampong Thom Pfeffer Leichtigkeit und Kontraste in kalte Gerichte. In einem Tomatensalat, mit Melone oder weißen Pfirsichen und frischem Mozzarella oder Burrata sorgt er für einen überraschenden Twist.

Er passt in Gazpacho, kalte Gurkensuppen oder Carpaccio von Zucchini. Auch auf Ceviche, Pulposalat oder klassischem Beef Tatar sorgt er für eine spannende Aromatik.

LP-BLOG-2025-7-11-4

FAQ

Wie bewahrt man den Pfeffer nach dem Öffnen auf?

Es wird empfohlen, den fermentierten geräucherten Kampong Thom Pfeffer im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um seine Frische und Knackigkeit zu erhalten.

Kann man den Pfeffer direkt im Gericht mitkochen?

Es ist besser, den fermentierten geräucherten Kampong Thom Pfeffer am Ende des Kochvorgangs oder beim Servieren darüberzustreuen, um seine feinen Aromen und die knackige Textur zu bewahren.

Eignet sich dieser Pfeffer für vegetarische oder vegane Küche?

Ja, dieser Pfeffer ist ein rein pflanzliches Gewürz, ideal, um alle Arten von Gerichten, auch vegetarische und vegane, geschmacklich aufzuwerten.

Werden beim Räuchern chemische Zusätze oder Additive verwendet?

Nein, die Kalträucherung wird ausschließlich mit natürlichen Kokosnussschalen durchgeführt, ohne chemische Zusätze oder Additive.

Was ist der Hauptunterschied zum Kampot-Pfeffer?

Der fermentierte geräucherte Kampong Thom Pfeffer stammt aus einem anderen Terroir in Kambodscha und bietet eine frische und komplexe Aromatik, die sich deutlich vom Kampot-Pfeffer unterscheidet.

Unsere Produkte
verlinkt

alle unsere Produkte

Fermentierter Kampong Thom Pfeffer

ម្រេចជ្រក់កំពង់ធំ

Von7,42 

Fermentierter Kampong Thom pfeffer, geräucherten

ម្រេចជ្រក់កំពង់ធំ ឆ្អើរ

Von7,95 

Grüner Kampong Thom Pfeffer, getrocknet

ម្រេចកំពង់ធំខ្ចី

Von7,42 

Artikel
ähnlich

alle unsere Artikel
Tube de poivre de kampot noir frais au sel

Erfahren Sie mehr über unsere originale Kreation: den Frischen Kampot-Pfeffer im Salz.

Know-how - 07.06.24
Histoire de poivre de Kampot

Wir erzählen Ihnen alles über die Geschichte des Kampot-Pfeffers und seiner g.g.A.

Neuheit - 02.06.23
On vous dévoile le Poivre du Mondolkiri

Wir verraten Ihnen den Mondolkiri-Pfeffer

Produkt - 08.08.24

Lieferung in Frankreich (48 Stunden) und Europa (3/5 Tage)

Kostenlose Lieferung ab 80€ Einkaufswert

Gesicherte Zahlung Visa - Paypal -Mastercard

Direkt Produzent

Vue sur la plantation de poivrier

Lassen Sie sich über die neuesten Entwicklungen und Nachrichten informieren.

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen, erhalten Sie Zugang zu unseren Newslettern, die reich an Tipps, Inspirationen und Informationen über unsere neuesten Entwicklungen sind. Selbstverständlich ist eine Abmeldung jederzeit möglich.

placeholder image

Ihr Einkaufskorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Donation