









Geräucherter Schwarzer Kampot Pfeffer
Anerkannt als eine der besten Pfeffersorten der Welt, wird der schwarze Pfeffer aus Kampot traditionell und biologisch angebaut. Das Kalträucherung von Schwarzem Kampot-Pfeffer verstärkt seinen holzigen Geschmack.
Opfer seines Erfolgs
Der Geräucherte Schwarze Kampot Pfeffer stammt aus der Provinz Kampot im Süden Kambodschas, einer Region, die für ihr außergewöhnliches Mikroklima und ihren mineralreichen Boden bekannt ist. Die Erntezeit dauert zwischen drei und fünf Monaten, mitten in der Trockenzeit.
Wenn die Pfeffertrauben ihre volle Reife erreicht haben und ein tiefes Dunkelgrün zeigen, werden sie von Hand geerntet. Die Pflückerinnen durchstreifen während der Saison mehrmals die Plantagen, um nur die besten Trauben auszuwählen.
Um die typischen Aromen des Kampot Pfeffers zu bewahren, erfolgt die Verarbeitung noch am selben Tag. Die Pfefferkörner werden von den Rispen getrennt, kurz blanchiert und anschließend zwei bis drei Tage lang in der Sonne getrocknet. Dieser natürliche Trocknungsprozess intensiviert die charakteristischen Noten des Pfeffers und verleiht ihm seine einzigartige Tiefe.
Nach der Trocknung folgt eine strenge manuelle Auswahl. Nur Pfefferkörner mit einem Durchmesser von über vier Millimetern dürfen das offizielle IGP-Siegel „Kampot Pfeffer“ tragen. Diese sorgfältige Handarbeit macht den Kampot Pfeffer zu einem Produkt höchster Qualität, das weltweit von Feinschmeckern geschätzt wird.
Der geräucherte Schwarze Kampot Pfeffer wird in einem traditionellen Kaltrauchverfahren über mehrere Stunden langsam geräuchert. Durch diesen Prozess entfalten sich tiefe, holzige und warme Noten, die perfekt mit der natürlichen Würze des Pfeffers harmonieren.
Sein Duft ist komplex: Er erinnert an Holz, süßes Lakritz und getrocknete Früchte, während der Geschmack am Gaumen rund, kräftig und ausgewogen wirkt. Der Rauch verleiht dem Pfeffer eine elegante Wärme, die sich langsam entfaltet und lange anhält.
Diese Kombination aus der kräftigen Schärfe des Kampot Pfeffers und dem sanften Raucharoma schafft ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis – edel, ausgewogen und unverwechselbar.
Der geräucherte schwarze Kampot Pfeffer ist eine vielseitige Zutat, die jeder Speise eine besondere Note verleiht. Um seine feinen Aromen zu erhalten, sollte der Pfeffer erst am Ende des Kochvorgangs hinzugefügt werden. Beim Erhitzen könnten sonst die zarten Rauchnoten verloren gehen.
Er passt hervorragend zu fetten Fischen wie Lachs, Makrele oder Sardinen. Auf gegrilltem Fleisch betont er das Röstaroma und sorgt für eine raffinierte, leicht rauchige Würze. Auch zu Pasta, Eiern oder Gemüsegerichten bringt er Tiefe und Charakter.
Einige kulinarische Ideen:
– Kombinieren Sie den Pfeffer mit Salz, Zucker und Dill, um Lachs zu marinieren. Nach 36 Stunden im Kühlschrank entfaltet sich ein intensives Aroma – perfekt mit einer Senf-Vodka-Mayonnaise.– Mahlen Sie frisch geräucherten Pfeffer über gegrillte Makrelen oder Sardinen für ein authentisches mediterranes Geschmackserlebnis.
– Verfeinern Sie klassische Gerichte wie Spaghetti Carbonara mit einer Prise frisch gemahlenem Kampot Pfeffer.
– Für kreative Genießer: Probieren Sie ihn in einem Bloody Mary oder einem Gin & Vodka Martini – der Pfeffer bringt eine elegante Würze ins Glas.
Woher kommt der Kampot Pfeffer?
Der Kampot Pfeffer stammt aus der Region Kampot in Kambodscha. Das einzigartige Klima und der mineralreiche Boden verleihen ihm seine komplexen Aromen.
Wie sollte man geräucherten Pfeffer aufbewahren?
Lagern Sie ihn in einem luftdichten Gefäß, fern von Licht und Feuchtigkeit. So bleiben Geschmack und Aroma über viele Monate erhalten.
Wozu passt geräucherter schwarzer Pfeffer am besten?
Er harmoniert perfekt mit Fisch, rotem Fleisch, Gemüse oder cremigen Saucen. Auch in Cocktails oder Desserts ist er eine raffinierte Überraschung.
Wo kann man Kampot Pfeffer kaufen?
Sie können Kampot Pfeffer kaufen bei spezialisierten Feinkosthändlern oder online, um höchste Qualität und Authentizität zu garantieren.
-
Verfügbare Formate, klicken Sie unten
100g Kraft , 500g , 50g Tube , 55g Moulin en verre -
Sorte
Piper Nigrum -
Herkunft
Kampot - Kambodscha -
Zutaten
100% Schwarzer Kampot-Pfeffer PGI kaltgeräuchert -
Geschmak
Rauchige und holzige Noten -
Harmonie zwischen Gewürzen und Speisen
Cacio e pepe, Carbonara au porc, viandes rouges grillées, glace à la vanille ou au caramel et poivre noir fumé, Martini Gin & Vodka au poivre fumé, Bloody Mary au poivre fumé -
DDM
36 monate -
Aufbewahrung
An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt. -
Allergen
Allergen frei
Meinung
Klienten
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.