![](https://i0.wp.com/laplantation.com/wp-content/uploads/2025/02/lp-web-nosrecettes-2025-2-10-1.png?fit=1240%2C1640&ssl=1)
Zutaten
-
Lachsfilet
1 (am besten mit Haut, ohne Gräten)
-
Salz
600g
-
Zucker
400g
-
Dill
1/2 Bund, gehackt
-
Mondulkiri-Pfeffertrio
frisch gemahlen
-
Orangenschale
1
-
Zitronenschale
1
![LP-WEB-NosRecettes-2025-2-10-2](https://i0.wp.com/laplantation.com/wp-content/uploads/2025/02/lp-web-nosrecettes-2025-2-10-2.png?fit=1240%2C1640&ssl=1)
Die Haut des Lachses mit einem scharfen Messer abziehen.
In einer Schüssel Salz, Zucker, gehackten Dill, frisch gemahlenen Mondulkiri Trio-Pfeffer sowie Orangen- und Zitronenschale mischen.
Ein Blatt Plastikfolie oder Backpapier in eine Schüssel legen, die groß genug ist, um den Lachs aufzunehmen.
Die Hälfte der Pökelmischung gleichmäßig auf dem Boden der Schüssel verteilen.
Das Lachsfilet auf die Mischung legen.
Den Lachs vollständig mit der restlichen Mischung bedecken und darauf achten, dass er gut umhüllt ist.
Den Lachs mit der Plastikfolie umwickeln.
12 bis 14 Stunden lang kühlen.
Nach Ablauf der Pökelzeit den Lachs aus der Plastikfolie nehmen und unter kaltem Wasser gut abspülen, um überschüssiges Salz und Zucker zu entfernen.
Vorsichtig mit Küchenpapier abtrocknen.
Den Lachs mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden.
Einfach so servieren oder mit Roggenbrot, Crème fraîche oder geschlagener Butter servieren.