




Curryblätter – Currybaum
Der aus den Ausläufern des Himalaya stammende Kalupile ist ein in den ländlichen Gemeinschaften der Khmer weit verbreiteter Strauch. Die Curryblätter werden von Hand gepflückt und sofort bei niedriger Temperatur getrocknet, um alle ihre Aromen zu bewahren.
Curryblätter unverzichtbare Ergänzung einer
aromatischen Küche
Die Curryblätter werden gepflückt und dann sofort bei niedriger Temperatur getrocknet, um ihr moschusartiges und blumiges Aroma zu bewahren.
Verwenden Sie sie mit Ingwer und Kokosmilch zum Kochen von Gemüse wie Auberginen, in Joghurt-, Knoblauch- und Gewürzmarinaden für Lammfleisch, mit Muscheln oder im Pita-Teig. Sie werden auch in Currypaste und Suppen verwendet.
Nach dem Öffnen der Packung empfehlen wir, die Curryblätter an einem kühlen, trockenen, licht- und feuchtigkeitsgeschützten Ort aufzubewahren, damit sie ihren ganzen Geschmack und ihr Aroma beibehalten.
-
Formats disponibles
10g kraft , 30g Kraft -
Sorte
Curryblätter (Murraya koenigii) -
Herkunft
-
Zutaten
100 % Curryblätter -
Harmonie zwischen Gewürzen und Speisen
Joghurtmarinade, Lammfleisch, ‚marinières’ Muscheln, Pita-Teig, Currys, Suppen -
DDM
-
Aufbewahrung
-
Allergen
Moschusartige und blumige Noten, kraftvoll und wärmend
Unsere Rezepte
verlinkt


Marinierter Feta mit langer Pfeffer

Granola mit Zimt

Radieschen mit Butter Amchoor

Parmesanchips würzig

Butternut-Suppe Pfeffer & Gewürze

Orangencarpaccio mit Pfefferperlen

Ananas Törtchen, Sternanis

Pochierte Birne mit Gewürzen

Cake mit Ingwer

Schokoladenmousse, Chili Streusel

Pfannkuchen mit Wild Kardamom

Käseplatte, Soßen mit Pfeffer
Unsere Produkte
verlinkt
Getrocknete Ananas mit rotem Kampot-Pfeffer
ម្នាស់សម្ងួតជាមួយម្រេចកំពតក្រហម
Von5,99 €
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.