






Grüner Kampong Thom Pfeffer, getrocknet
Dieser getrocknete grüne Pfeffer aus Kampong Thom, ganz, überzeugt mit krautiger Frische und mentholiger Intensität – ideal für Fisch, helles Fleisch und Gemüsegerichte.
Opfer seines Erfolgs
Der Grüne Kampong Thom Pfeffer, getrocknet, stammt aus der gleichnamigen Provinz im Herzen Kambodschas. Diese Region ist bekannt für ihren fruchtbaren Boden und ihr tropisches Klima, das ideale Bedingungen für den Pfefferanbau bietet. Die Pfeffertrauben werden von Hand gepflückt, noch bevor sie vollständig reif sind. So bleiben die Körner zartgrün, frisch und aromatisch.
Nach der Ernte werden die Körner am selben Tag sorgfältig von den Rispen getrennt und bei niedriger Temperatur schonend getrocknet. Dieser langsame Dehydrierungsprozess bewahrt die natürlichen Aromen und verleiht den Pfefferkörnern ihre leicht knackige Konsistenz.
Im Gegensatz zum bekannteren grüne Kampot Pfeffer, der blumiger und würziger schmeckt, bietet der Kampong Thom Pfeffer ein grüneres, frischeres und kräuterartiges Aroma. Sein Charakter ist lebendig, fast mentholartig, und unterscheidet ihn klar von anderen Pfeffersorten. Diese Unterschiede machen Kampong Thom und Kampot zu zwei ergänzenden Terroirs, die beide die Essenz des kambodschanischen Pfeffers in ihrer reinsten Form verkörpern.
Der getrocknete grüne Kampong Thom Pfeffer überzeugt durch seine frischen und hellen Noten. Da er vor der Reife geerntet wird, entfaltet er ein jugendliches, lebendiges Aroma, das an grüne Blätter und Zitrusfrüchte erinnert.
Die sanfte Trocknung erhält seine knackige Struktur und intensiviert den Geschmack. Auf der Zunge wirkt er frisch, leicht scharf und minzig, ohne aufdringlich zu sein. Seine Nuancen erinnern an Zitronenblatt, grünen Paprika und frische Kräuter.
Im Vergleich zu schwarzem oder rotem Pfeffer besitzt der grüne Kampong Thom Pfeffer eine deutlich leichtere und frischere Charakteristik. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer idealen Zutat für Feinschmecker, die subtile und aromatisch ausgewogene Würze bevorzugen.
Für die Rehydrierung legen Sie die Pfefferkörner etwa 30 Minuten in lauwarmes Wasser, Sahne oder eine Sauce. Dabei gewinnen sie ihre ursprüngliche, leicht knackige Textur zurück – ähnlich wie frischer grüner Pfeffer.
Zur direkten Verwendung kann der Pfeffer grob zerstoßen oder frisch gemahlen werden. Streuen Sie ihn kurz vor dem Servieren über Ihre Gerichte, um seine Frische voll zur Geltung zu bringen.
Der getrocknete grüne Kampong Thom Pfeffer passt hervorragend zu gegrilltem Fisch, gedünstetem Gemüse, Geflügel oder vegetarischen Gerichten. Seine frischen Noten harmonieren perfekt mit Zitrusfrüchten, cremigen Saucen und feinen Kräutern.
Einige kulinarische Inspirationen:
– Fischcarpaccio: Ganze Pfefferkörner über das Carpaccio streuen, mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln und 20 Minuten ziehen lassen – der Pfeffer rehydriert und verleiht dem Gericht eine feine Schärfe.
– Pfeffersauce: Rehydrierte Körner in einer Rahmsauce kurz erhitzen – ideal zu Rind, Geflügel oder Pasta.
– Ente mit Mandarine und grünem Pfeffer: Die frischen Pfeffernoten unterstreichen das fruchtig-würzige Aroma.
– Gambas flambiert mit Pastis und grünem Pfeffer: Ein Hauch Anis und Frische – eine Kombination, die an die französische Küche erinnert.
– Miesmuscheln mit Pineau des Charentes: Der Pfeffer bringt hier eine elegante, pfeffrig-fruchtige Tiefe.
Was ist der Unterschied zwischen Kampot und Kampong Thom Pfeffer?
Kampot Pfeffer ist aromatisch und blumig, während Kampong Thom Pfeffer frischer, kräuteriger und mentholartiger schmeckt. Beide stammen aus Kambodscha, unterscheiden sich aber in Boden und Klima.
Wie verwendet man getrockneten grünen Pfeffer?
Sie können ihn direkt verwenden oder in warmem Wasser, Sahne oder Sauce einweichen. So erhält er seine knackige Struktur zurück.
Wie sollte man grünen Pfeffer lagern?
Bewahren Sie ihn an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort auf, vorzugsweise in einem luftdichten Glas. So bleiben Geschmack und Aroma viele Monate lang erhalten.
-
Verfügbare Formate, klicken Sie unten
200g , 20g Tube , 50g Tube -
Sorte
Piper Nigrum -
Herkunft
Kamboscha - Kampong Thom -
Zutaten
100% getrockneter grüner Pfeffer -
Geschmak
Pflanzliche und minzige Noten -
Harmonie zwischen Gewürzen und Speisen
Pfeffersauce für Fleisch, Carpaccios, Terrinen, Salate, Frischkäse. -
DDM
36 monate -
Aufbewahrung
An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt. -
Allergen
Allergen frei
Meinung
Klienten
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.