Palm zucker
Unser Palmzucker gemahlen aus Kampong Speu (Kambodscha) wird traditionell aus der Blüte des Zuckerpalmenbaums gewonnen. Sein feines Karamellaroma mit Noten von Vanille und Honig verleiht süßen und herzhaften Gerichten eine natürliche, exotische Süße – 100 % naturrein und handwerklich hergestellt.
✓ 100 % natürlicher Zucker aus der Palme
✓ Feines Aroma von Karamell, Vanille & Honig
✓ Handwerklich hergestellt & IGP-zertifiziert
✓ Gesunde Alternative zu raffiniertem Zucker
Opfer seines Erfolgs
Jetzt kaufen Palm zucker
Unser Palmzucker gemahlen stammt aus der Provinz Kampong Speu in Kambodscha, einer Region, die seit Jahrhunderten für die Herstellung des traditionellen Zuckers aus der Palmenblüte (Borassus flabellifer) bekannt ist. Der Zuckerpalmenbaum – das Nationalsymbol Kambodschas – erreicht eine Höhe von bis zu 30 Metern und trägt seine charakteristischen fächerförmigen Blätter weit in den Himmel.
Die Erntezeit des Palmblütenzuckers beginnt mit der Trockenzeit im November und dauert bis Mai. Erfahrene Erntehelfer steigen barfuß an den Stämmen hinauf, um die Blütenstände sorgfältig zu schneiden. Die süße Blütensäfte werden in Bambusgefäßen aufgefangen, die am Ende der Palmblüten befestigt sind.
Da der Saft nur wenige Stunden haltbar ist, muss er morgens und abends frisch geerntet werden. Diese traditionelle Methode bewahrt die Reinheit und Qualität der kostbaren Flüssigkeit, die anschließend schonend eingekocht und zu feinem Palmzucker in Pulverform verarbeitet wird.
Der Palmzucker aus Kampong Speu trägt seit 2010 im Kambodscha und 2016 in Europa die geschützte geografische Angabe (g.g.A.) – ein Beweis für seine handwerkliche Herstellung und herausragende Qualität.
Der Palmzucker gemahlen aus Kampong Speu begeistert durch sein reichhaltiges, karamellartiges Aroma mit feinen Noten von Vanille und Honig. Sein Geschmack ist süß, aber ausgewogen, mit einer natürlichen Tiefe und blumigen Frische, die ihn von raffiniertem Zucker deutlich unterscheidet.
Beim Verkosten entfalten sich butterweiche, florale und leicht malzige Nuancen, die an Toffee und goldenen Sirup erinnern. Diese raffinierte Süße harmoniert perfekt mit Gebäck, Desserts, heißen Getränken oder exotischen Gerichten.
Dank seiner natürlichen Reinheit und Mineralstoffe bietet Palmzucker nicht nur Geschmack, sondern auch einen echten Mehrwert für eine bewusste Ernährung.
Palmzucker gemahlen ist vielseitig einsetzbar und bringt eine warme, karamellige Note in süße und herzhafte Gerichte.
-
Backen & Desserts: Verwende Palmzucker in Kuchen, Muffins, Crumbles oder Keksen für eine feine Karamellnote und knusprige Textur.
-
Frühstück & Snacks: Bestreue Pfannkuchen, Waffeln oder Joghurt mit etwas Palmzucker – für einen exotischen, natürlichen Geschmack.
-
Saucen & Dressings: Kombiniere Palmzucker mit Sojasauce, Essig und Gewürzen, um aromatische asiatische Saucen oder Marinaden zu kreieren.
-
Früchte & Kompott: Gib Palmzucker über gebratene Bananen, Äpfel oder Ananas – er karamellisiert leicht und verstärkt die natürliche Süße.
-
Karamell & Glasuren: Verwende ihn für Crème brûlée oder Karamellsaucen, um ein feines, exotisches Aroma zu erzielen.
-
Heißgetränke: Eine kleine Prise Palmzucker in Kaffee, Tee oder goldener Milch rundet den Geschmack harmonisch ab.
Ist der Palmzucker aus Kampong Speu IGP-zertifiziert?
Ja. Seit 2010 in Kambodscha und 2016 in Europa trägt der Palmblütenzucker aus Kampong Speu die geschützte geografische Angabe (g.g.A./IGP). Er wird vollständig handwerklich hergestellt und steht für höchste Qualität und Authentizität.
Was ist der Unterschied zwischen Palmzucker und Rohrzucker?
Palmzucker ist weniger süß, besitzt jedoch ein reichhaltigeres Aroma mit Karamell- und Vanillenoten. Zudem enthält er natürliche Mineralien, die in raffiniertem Zucker fehlen.
Wie sollte man Palmzucker lagern?
Am besten trocken und luftdicht aufbewahren, fern von Feuchtigkeit. So bleibt seine Konsistenz fein und streufähig.
-
Verfügbare Formate, klicken Sie unten
100g , 1kg -
Sorte
Borassus Flabellifer -
Herkunft
Kampong Speu, Kambodscha -
Zutaten
100 % Palmzucker Kampong Speu g.g.A. -
Harmonie zwischen Gewürzen und Speisen
Kuchen, Palmen, Cakes, Crème brulée, Marmelade, Eis, Crêpes, Waffeln, südostasiatische Gerichte, Tagine, Pastilla -
DDM
24 monate -
Aufbewahrung
An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt. -
Allergen
Allergen frei
Meinung
Klienten
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.