











Roter Kampot-Pfeffer PGI
Der Rote Kampot-Pfeffer ist das emblematische Produkt mit der Bezeichnung IGP. Sie werden sein unglaubliches Aroma beim Mahlen und seinen fruchtig-holzigen Geschmack zu schätzen wissen.
Opfer seines Erfolgs
Roter Pfeffer aus Kampot,
der emblematische Pfeffer der g.g.A
Die Herstellung des Roten Kampot-Pfeffers erfordert viel Arbeit, um die roten Pfefferkörner einzeln zu selektieren, und die Region Kampot ist eine der wenigen Regionen der Welt, die diese herrlichen roten Pfefferkörner produzieren.
Auf dem Höhepunkt der Trockenzeit, etwa im März oder April, reifen die Beeren an der Traube und färben sich von gelb zu rot. Die roten Pfefferkörner werden von Hand geerntet, wenn sie reif sind. Die Bauern pflücken vorsichtig jedes einzelne rote Pfefferkorn vom Strauß und lassen den Strauß am Baum, damit die anderen Pfefferkörner nachreifen können. Die andere Methode besteht darin, die Bündel zu pflücken, die etwa ein Viertel der roten Pfefferkörner enthalten. Diese Trauben werden dann noch am selben Tag in der Produktionsstätte verarbeitet. Bei diesen Trauben treffen unsere Mitarbeiter die Auswahl auf dem Tisch und entstielen die roten Beeren behutsam von Hand. Diese roten Beeren sind sehr empfindlich und müssen sorgfältig behandelt werden.
Anschließend werden die roten Beeren gewaschen, gebrüht und je nach Sonneneinstrahlung 2 bis 3 Tage in der Sonne getrocknet. Im Laufe des Tages werden die Pfefferkörner geharkt, um eine optimale Trocknung jedes einzelnen Pfefferkorns zu gewährleisten. Diese natürliche Trocknungsphase verstärkt den besonderen Geschmack und das Aroma des Roten Kampot-Pfeffers.
Der Kampot-Pfeffer hat eine g.g.A. (geschützte geografische Angabe) erhalten. Das Kampot-Terroir ist einzigartig und ermöglicht die Produktion eines außergewöhnlichen Pfeffers mit einzigartigen Aromen. Wie beim Wein besteht das Terroir des Kampot-Pfeffers aus einer Kombination von Lehm-Kalk-Böden, tropischen Klimabedingungen mit starken Regenfällen während der Blütezeit, der Nähe zum Meer und einer Umgebung aus Hügeln und kleinen Bergen. Die Erzeugung von rotem Kampot-Pfeffer wird durch eine Reihe von Spezifikationen geregelt und von der KPPA (Kampot Pepper Promotion Association) kontrolliert. Die Region Kampot ist eine der wenigen Regionen der Welt, in der Roter Kampot-Pfeffer angebaut wird, was einen hohen Arbeitsaufwand erfordert, um die Pfefferschoten Korn für Korn zu selektieren.
Die Region Kampot ist schon seit vielen Jahrhunderten für ihren Pfefferanbau bekannt, aber erst seit der Einführung der g.g.A. findet der Rote Kampot-Pfeffer bei Feinschmeckern und Köchen in aller Welt echte Anerkennung. Während des französischen Protektorats wurden in der Region Kampot hauptsächlich Schwarzer Kampot-Pfeffer und Weißer Kampot-Pfeffer angebaut, die unter dem Namen Indochina-Pfeffer exportiert wurden.
Jeder Betrieb hat seine eigene Methode zur Herstellung von Kampot-Pfeffer, der eine schöne rote Farbe hat und durch die Sonnentrocknung seine fruchtigen und holzigen Aromen erhält.
Roter Kampot-Pfeffer entwickelt starke Frucht- und Tabakaromen. Sein einzigartiger Geschmack, der weniger scharf ist als der des Schwarzen Kampot-Pfeffers, bietet süße Noten von roten Früchten, Pflaumen, Datteln und Honig. Roter Kampot-Pfeffer, ein außergewöhnlicher Pfeffer, zeigt eine außergewöhnliche Länge im Mund.
Rezept-Ideen
Frisch gemahlen aromatisiert er Ihre Salate, Ihre Gerichte und Ihre Desserts. Auf Erdbeeren oder Birnen kommt sein delikates Aroma besonders gut zur Geltung. Die Brüsseler Schokoladenmanufaktur Vandenhende verwendet den Roten Kampot-Pfeffer in einer Ganache, die ein Genuss ist!
Einige Rezeptideen für die Verwendung von Rotem Kampot-Pfeffer:
– Roter Kampot-Pfeffer und Schokoladenkekse: Fügen Sie dem Teig für Schokoladenkekse zerstoßene Samen des Roten Kampot-Pfeffers hinzu. Die Kombination von Schokolade und Rotem Pfeffer ist fantastisch und überraschend. Das vollständige Rezept finden Sie in Band 1 unserer Rezeptbücher.
– Erdbeersalat mit Rotem Kampot-Pfeffer: Bereiten Sie Ihren Erdbeersalat zu, halten Sie ihn kühl und mahlen Sie den Roten Kampot-Pfeffer kurz vor dem Servieren.
– Gebratene Kartoffeln, Süßkartoffeln oder Paprika mit Rotem Kampot-Pfeffer: Schneiden Sie das Gemüse in Stücke, bestreichen Sie es mit Olivenöl, Rosmarin und gemahlenem Roten Kampot-Pfeffer.
Wie bei allen unseren Kampot-Pfeffern empfehlen wir, den Roten Kampot-Pfeffer nicht mit anderen Pfefferfarben zu mischen, wie man es bei einem guten Wein tun würde.
Um die schöne rote Farbe der Pfefferkörner zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, den Kampot-Pfeffer nach dem Öffnen der Verpackung an einem kühlen und trockenen Ort, geschützt vor Licht und Feuchtigkeit, aufzubewahren, damit er seinen ganzen Geschmack und sein Aroma behält. Um sein Aroma zu erhalten, muss der Rote Kampot-Pfeffer im letzten Moment gemahlen oder zerstoßen werden. Hierfür können Sie die Mühle von La Plantation mit Keramikwerk oder den handgefertigten Mörser aus Zuckerpalmenholz verwenden.
-
Verfügbare Formate, klicken Sie unten
100g Kraft , 1kg , 500g , 50g Tube , 55g Moulin en verre -
Sorte
Piper Nigrum -
Herkunft
Kampot - Kambodscha -
Zutaten
100% Roter Kampot-Pfeffer PGI -
Aroma
Mild würzig - Noten von Blumen, roten Früchten, Datteln und Honig -
Harmonie zwischen Gewürzen und Speisen
Fisch (Rotbarbe), Obstsalat, Birnen, Erdbeeren, Schokolade, Kekse, Marmelade -
DDM
36 monate -
Aufbewahrung
An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt. -
Allergen
Allergen frei
21
Meinung
13 Bewertung für Roter Kampot-Pfeffer PGI
Extra
Cannot do without red Kampot peppe
Castelli –
Muriel
Excellent poivre ! j'en ai pris plusieurs suite aux recommandations de ma fille qui a visité l'exploitation à Kampot et franchement je ne suis pas déçue et recommande vivement tous les poivres Trop happy savoir trouvé mon fournisseur de poivres
Muriel H. –
Épices et poivre
Parfait ! Top ! Je suis ravie
Cécile M. –
Toujours aussi bon!
👍
José T. –
Le Nec plus ultra !
Divin et utilisable pour le salé comme pour le sucré Raffiné et élégant, un régal
Catherine B. –
Le top du top
Une épice d'un goût subtil. Exceptionnel !
FREDERIQUE B. –
Le poivre qui m'a fait aimer le poivre
Un poivre doux et savoureux que je prends plaisir à déguster depuis que je l'ai découvert à La Plantation il y a 8 ans.
Emmanuelle R. –
Parfait
La recette de cookies au poivre rouge fait fureur, un vrai régal dont on ne se lasse pas
jipibm –
avis
Excellent
ANDRE J. –
Ehausteur de goût.
Très parfumé, puissant mais moins fort que le poivre noir, nous l'utilisons régulièrement sur les salades d'été, que ce soient salades vertes ou tomates ou encore composées mais aussi sur les légumes cuits à la vapeur (légumes verts, carottes ou encore pommes de terre).
Thierry S. –
Très bien
Vraiment très bon goût....
Yves C. –
super
parfait. rien à rajouter.
VIOLETTA F. –
Beatrice B. –
Poivre de Kampot Rouge IGP
Nous avons découvert le poivre rouge de Kampot, il y a quelques années. Nous avons gouté celui de La Plantation, et nous apprécions particulièrement le gout. Au delà, les principes retenus par la la Plantation , pour proposer ce type de produit et de cette qualité, correspondent à nos attentes. Nous recommandons ce poivre dans toute ses utilisation ou en mélange avec le blanc
Pascal R. –
Cécile D. –
Poivre rouge de Kampot
C'est par une émission documentaire sur votre culture que nous avons découvert votre poivre rouge et nous avons voulu le connaître Nous l'avons trouvé excellent et désormais nous ne mangeons que celui ci, nous en offrons aussi à des amis pour le leur faire découvrir Bien cordialement Micheline Bidet-Combes Effectivement je n'ai pas su bien marquer les étoiles, il me semblait bien avoir mis le maximum J'espère que cette fois j'ai bien marqué les cinq étoiles
Micheline B. –
Excellent
Une délicatesse inégalée pour ce poivre parfumé et boisé comme indiqué. Mon favori !
FABIENNE B. –
Marie M. –
Arôme subtil, un grand plaisir
A notre avis, le plus subtilement parfumé des poivres en grains. Il est livré sous vide et développe ses fragrances dès la sortie du moulin sur plat chaud. Eviter de poivrer en cours de cuisson. J'en ai acheté plusieurs fois et je continuerai ! :-)
Ch C. –
excellent
Rond en ouche, parfumé, il réhaussse tous mes petits plats
veronique P. –
poivre rouge de Kampot
Ce poivre est exquis ! avec un goût fruité il est très différent des autres poivres ! je recommande vivement !
Debora B. –
Nur Bewertungen auf Deutsch (0) anzeigen
Unsere Rezepte
alle unsere Rezepteverlinkt
Madeleines, Mango mit Roter Kampot Pfeffer
Zwiebelpickles, Langer Pfeffer Chips
Gewürzter Schweinebauch Eintopf
Unsere Produkte
alle unsere Produkteverlinkt
Schwarzer Kampot-Pfeffer PGI
ម្រេចកំពតខ្មៅ
Von7,95 €
Box – Unsere Kampot Pfeffer
47.7€
Frischer Gesalzener Kampot-Pfeffer zerkleinert
ម្រេចកំពតជ្រក់
Von8,80 €
Artikel
alle unsere Artikelverlinkt
Wie würzt man Süßes?
Unser Leitfaden für die richtige Wahl des Pfeffers
Kampot-Pfeffer: Seine gesundheitlichen Vorzüge und was ihn außergewöhnlich macht
Folge uns
Folge uns
Lassen Sie sich über die neuesten Entwicklungen und Nachrichten informieren.
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen, erhalten Sie Zugang zu unseren Newslettern, die reich an Tipps, Inspirationen und Informationen über unsere neuesten Entwicklungen sind. Selbstverständlich ist eine Abmeldung jederzeit möglich.
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen, erhalten Sie Zugang zu unseren Newslettern, die reich an Tipps, Inspirationen und Informationen über unsere neuesten Entwicklungen sind. Selbstverständlich ist eine Abmeldung jederzeit möglich.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um unsere Dienstleistungen zu verbessern. Wenn Sie auf „Akzeptieren“ drücken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden.
Einstellen von Cookies
Diese Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich. Sie können nicht deaktiviert werden.
Mithilfe dieser Cookies können wir die Anzahl der Besuche, der Besucher und die Quellen des Verkehrs auf unserer Website (Inhalt der Pfade usw.) messen und Statistiken erstellen, um die Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Leistung zu verbessern.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Besucher über die Websites hinweg zu verfolgen. Das Ziel ist es, Werbung anzuzeigen, die für den einzelnen Nutzer relevant und interessant ist und somit für Drittverleger und Werbetreibende wertvoller ist.
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen, erhalten Sie Zugang zu unseren Newslettern, die reich an Tipps, Inspirationen und Informationen über unsere neuesten Entwicklungen sind. Selbstverständlich ist eine Abmeldung jederzeit möglich.
Donation