






Schwarzer Pfeffer aus Ratanakiri
Der schwarze Ratanakiri Pfeffer aus Kambodscha ist eine seltene Spezialität mit fruchtig-würzigen Noten und moderater Schärfe. Handwerklich in den Bergen von Ratanakiri angebaut, verleiht er Fleisch, Fisch und Gemüse eine elegante Tiefe.
Opfer seines Erfolgs
Schwarzer Ratanakiri Pfeffer – eine edle Pfefferspezialität aus Kambodscha
Der schwarze Pfeffer aus Ratanakiri ist eine seltene Gewürzspezialität aus der bergigen Region Ratanakiri im Nordosten Kambodschas.
Hier findet der Pfeffer ideale Bedingungen: tropische Feuchtigkeit, Höhenlage und ein Anbau im kleinen Maßstab durch Familienbetriebe. Viele Bauern setzen auf traditionelle oder nachhaltige Methoden, teils auch biologisch oder fair gehandelt, was Authentizität und Qualität garantiert.
Wussten Sie schon? Der Boden in Ratanakiri ist vulkanischen Ursprungs und reich an Mineralien. Er verleiht den Pfefferpflanzen ihre besondere Kraft und intensiviert das Aroma. |
Im Vergleich zum berühmten Kampot-Pfeffer hat der Ratanakiri Pfeffer ein eigenständiges Profil: aromatisch und intensiv, dabei etwas weniger holzig, mit einer eleganten Länge am Gaumen. Genau diese Nuance macht ihn zu einer spannenden Alternative für Kenner und Liebhaber seltener Pfefferarten.
Dieser Pfeffer entfaltet eine komplexe Aromatik: fruchtig und würzig, mit leichten floralen und holzigen Noten. Sein Schärfegrad ist moderat – er würzt Speisen fein und ausgewogen, ohne zu dominieren.
Ob in der täglichen Küche oder in raffinierten Gerichten – der schwarze Ratanakiri Pfeffer bringt Eleganz und Tiefe in jedes Rezept.
Der Pfeffer aus Kambodscha ist vielseitig einsetzbar:
-
Perfekt zu Schmorgerichten, Suppen, Hülsenfrüchten und Saucen.
-
Harmoniert mit Ofengemüse, mediterranen und orientalischen Rezepten.
-
Passt hervorragend zu rotem Fleisch, verleiht aber auch fetten Fischen wie Thunfisch oder Makrele eine spannende Note.
Für ein optimales Geschmackserlebnis den Pfeffer frisch im Mörser zerstoßen oder in der Mühle mahlen – direkt vor dem Servieren. Schon eine halbe Teelöffelmenge für 4 Personen reicht aus, um das Aroma voll zur Geltung zu bringen.
Welche Dosierung ist ideal?
1–2 Umdrehungen aus der Mühle genügen für ein Gericht für 2–4 Personen. So entfaltet der Ratanakiri Pfeffer seine aromatische Tiefe, ohne die übrigen Zutaten zu überdecken.
-
Lamm- oder Hühner-Tajine mit Trockenfrüchten
-
Kabeljau mit Pfeffer-Salz-Kruste
-
Pastinaken-Cremesuppe mit feiner Würze
-
Thunfisch-Tataki mit kambodschanischem Touch
-
Spaghetti Carbonara mit pfeffriger Eleganz
-
Entenbrust mit Honigglasur und Ratanakiri Pfeffer
-
Gourmet-Burger vom Schweinefilet
-
Shakshuka mit würziger Tiefe
-
Mango-Chutney oder Zwiebelkompott zu Ziegenkäse
Wie andere hochwertige Pfefferarten ist auch der Ratanakiri Pfeffer reich an Piperin.
Er besitzt antioxidative, entzündungshemmende und verdauungsfördernde Eigenschaften.
Zudem unterstützt er die Aufnahme wertvoller Nährstoffe wie Curcumin – insbesondere in Kombination mit Kurkuma.
Hat Ratanakiri Pfeffer eine geschützte Herkunftsbezeichnung (g.g.A.)? Nein, im Gegensatz zum Kampot-Pfeffer hat der Ratanakiri Pfeffer derzeit keine IGP-Zertifizierung. Seine handwerkliche Qualität, Rückverfolgbarkeit und die traditionellen Anbaumethoden machen ihn dennoch zu einer außergewöhnlichen Rarität.
Wodurch kann man Ratanakiri Pfeffer ersetzen?
-
Schwarzer Kampot Pfeffer: kräftiger, holziger, intensiver
-
Schwarzer Mondolkiri Pfeffer: milder, mit floraler Note
Beide sind spannende Alternativen innerhalb der Welt der kambodschanischen Pfeffer.
Wie bewahrt man schwarzen Ratanakiri Pfeffer richtig auf? In einem luftdichten Glas, geschützt vor Licht, Wärme und Feuchtigkeit. So behalten die Körner ihre volle Aromatik über viele Monate.
Wo kann man Ratanakiri Pfeffer kaufen? Sie finden diesen seltenen Pfeffer in unserem Onlineshop. La Plantation arbeitet direkt mit lokalen Produzenten in Kambodscha, garantiert faire Handelsbedingungen und höchste Rückverfolgbarkeit.
-
Verfügbare Formate, klicken Sie unten
1kg , 250g -
Sorte
Piper Nigrum -
Zutaten
100% Ratanakiri schwarz pfeffer -
Aroma
Kräftig, mit Noten von geröstetem Kakao und holziger Wärme. -
Harmonie zwischen Gewürzen und Speisen
Fleisch, fetter Fisch, Käse, Spiegeleier, Kartoffelpüree, Nudeln, Linsen -
DDM
60 monate -
Aufbewahrung
An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt. -
Allergen
Allergen frei
Meinung
Klienten
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.