Zimt cassia, gemahlen
Unser Cassia-Zimt besticht durch sein warmes, süß-würziges Aroma und seine feine, aromatische Schärfe. Hergestellt aus der getrockneten Rinde des Cassia-Baumes und schonend gemahlen, verleiht er süßen und herzhaften Speisen eine besondere Tiefe und Wärme – ein Muss in jeder Küche.
✓ 100 % natürlicher Cassia-Zimt
✓ Kräftig, süß und angenehm aromatisch
✓ Ideal für Gebäck, Heißgetränke und Currys
✓ Unterstützt das Wohlbefinden in der kalten Jahreszeit
✓ Aus kontrolliertem Anbau – frisch gemahlen
Opfer seines Erfolgs
Jetzt kaufen Cassia Zimt
Unser Cassia Zimt, auch bekannt als Chinesischer Zimt (Cinnamomum cassia), stammt ursprünglich aus China und wird heute auch in tropischen Regionen wie Vietnam, Indonesien und Kambodscha angebaut.
Dieser Zimt wird aus der Rinde des Cassia-Baumes gewonnen, die nach der Ernte getrocknet und zu Stangen oder feinem Pulver verarbeitet wird. Im Gegensatz zum feinen Ceylon-Zimt besitzt Cassia-Zimt eine dickere, dunklere Rindeund ein kräftigeres Aroma.
Er überzeugt durch seinen intensiven, süß-würzigen Geschmack und ist eine der beliebtesten Zimtsorten weltweit. Ob in der süßen oder herzhaften Küche – dieser natürliche Zimt bringt Wärme, Tiefe und ein unverwechselbares Aroma in jedes Gericht.
Der Cassia-Zimt verströmt einen warmen, süßen und leicht scharfen Duft, der sofort an Geborgenheit erinnert. Sein Geschmack ist vollmundig, mit Noten von Karamell, braunem Zucker und feinen Holznuancen.
Diese Kombination macht Cassia-Zimt zu einer vielseitigen Zutat: Er verfeinert Desserts, Gebäck, Getränke und herzhafte Speisen gleichermaßen. Seine leichte Schärfe sorgt dabei für einen angenehm wärmenden Nachklang, der das Geschmackserlebnis abrundet.
Zimt gemahlen ist ein echtes Multitalent in der Küche und lässt sich sowohl in süßen als auch herzhaften Gerichteneinsetzen. Hier sind einige Ideen für die Zimt Verwendung:
– Gib eine Prise Zimt in Kuchen-, Muffin- oder Keksrezepte für eine süß-würzige Note.
– Verfeinere Fruchtsalate, Kompott oder Orangen-Carpaccio mit Zimt für mehr Tiefe und Aroma.
– In orientalischen Gerichten wie Tajine, Pastilla oder Curry sorgt Zimt für Wärme und Tiefe.
– Verwende ihn in Heißgetränken – von Chai-Tee über Glühwein bis zu Latte oder Kakao – für ein wohltuendes Aroma.
– Streue etwas Zimt über Joghurt, Porridge oder Smoothies, um deinen Frühstücksroutinen eine gesunde Würze zu verleihen.
– Mische Zimt mit Honig oder Granola für hausgemachte Müslimischungen oder als Topping für Desserts.
– Gebackene Äpfel oder Apfelkompott mit Zimt sind ein klassischer Genuss – warm, duftend und perfekt für den Herbst.
Was ist der Unterschied zwischen Ceylon Zimt und Cassia Zimt?
Ceylon-Zimt ist feiner, milder und heller, während Cassia-Zimt kräftiger, süßer und intensiver im Geschmack ist – ideal für Gebäck und Desserts.
Wie sollte man Zimt lagern?
Bewahre gemahlenen Zimt in einem luftdichten Behälter, kühl und dunkel auf. So behält er sein volles Aroma bis zu einem Jahr
Wofür kann man gemahlenen Zimt verwenden?
Zimt passt zu Backwaren, Getränken, Currys, Fleischgerichten und Obst – besonders gut harmoniert er mit Äpfeln, Kürbis und Schokolade.
Ist Cassia-Zimt gesund?
Ja, in moderaten Mengen. Er enthält antioxidative und entzündungshemmende Stoffe, die das Immunsystem stärken und freie Radikale neutralisieren.
Wo kann man hochwertigen Zimt kaufen?
Unser Cassia-Zimt gemahlen stammt aus kontrolliertem Anbau und ist online als Premium-Gewürz erhältlich – frisch gemahlen und aromatisch intensiv.
-
Verfügbare Formate, klicken Sie unten
100g Kraft , 500g , 50g Tube -
Sorte
cassia zimt -
Herkunft
Kampot – Kambodscha -
Zutaten
100% Cassia-Zimt -
Harmonie zwischen Gewürzen und Speisen
Ideal zum Backen, für Orangensalate, Kompotte, Tajines, Pastillas, Eintöpfe, Glühwein, Rum ‚arrangé’ -
DDM
24 monate -
Aufbewahrung
An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt. -
Allergen
Zimt